
Vollversammlung 2025 in St. Franziskus in Köln Bilderstöckchen
Sie folgten dem Abend, der in zwei Teile gegliedert war:
· Regularien/Rechenschaftsbericht
· Austausch und Diskussion zum Thema „PGR- und KV- Wahlen 2025 in den neuen Pastoralen Einheiten- Möglichkeiten, Fragen, Hindernisse. Einladung zu Diskussion und Austausch“
Nach der Vorstellung des Arbeitsberichts, der Haushaltsabrechnung 2024 und dem Haushaltsplan 2025 wurde der Vorstand einstimmig und ohne Gegenstimmen entlastet.
Bevor es zum inhaltlichen Teil des Abends kam, stellte Georg Dietlein, aus der Arbeitsgruppe des Vorstands den Entwurf zu einer neuen Geschäftsordnung vor. Diese soll auf einer außerordentlichen Sitzung vor der Vollversammlung 2026 vom Plenum verabschiedet werden.
Gregor Stiels startete in den zweiten Teil des Abends mit dem beeindruckenden Vortrag von Prof. Faix aus Essen: „Es geht um alles. Perspektivwechsel für mutiges Christsein". Gehalten auf dem 15. Ökumenetag 2024.
Er war die Basis für viele interessante Diskussionen des Plenums, das sich in verschiedene Kleingruppen zusammengeschlossen hatte.
Auch nach Ende der Vollversammlung setzten sich viele Gespräche bei Snacks und Getränken weiter fort, bevor der Abend gegen 22 Uhr endgültig beschlossen wurde.